Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Schönborn e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Schönborn e.V. findest du hier .
Vom 17.03. - 19.03.2023 unternahm das Jugendteam der DLRG Bad Schönborn einen Ausflug mit einigen Kindern der Ortsgruppe in den schönen Schwarzwald. Gemeinsam fuhren wir auf den Hilsenhof in Seebach.
Nach der Ankunft am späten Freitagnachmittag wurde das Gepäck ausgeladen und die Zimmerbelegung ausgehandelt. Nach ein paar Kennenlernspielen trafen sich alle gegen 19:00 Uhr zum Abendessen mit Pizzabrötchen und Schokoschaumküssen im großen Aufenthaltsraum. Danach gab es noch ein paar Runden Werwolf. Aber auch der Billardtisch und die Tischtennisplatte kamen ausgiebig zum Einsatz.
Gegen 9 Uhr am Samstag stand das gemeinsame Frühstücken auf dem Plan. Im Anschluss bereiteten sich die Kinder noch ihr Vesper für die geplante Wanderung vor.
Bei strahlendem Sonnenschein brachen wir noch vor dem Mittag zu unserer etwa 7,5 km langen Wanderung auf. Gleich auf den ersten 2,5 km bewältigt wir einen Höhenunterschied von etwa 400 m. Dies begeisterte die Kinder leider wenig. Unsere Wanderung führte uns entlang einer schönen Klamm und über enge Waldwege. Nach dem Picknick an einer sonnigen Wiese machten wir noch an einem ideenreichen Waldspielplatz Halt.
Nach der Rückkehr zum Hilsenhof hatten die Kinder Zeit sich auszuruhen. Später stärkten sich alle mit Kakao und Kuchen. Anschließend konnten sich die Kinder in Kleingruppen bei verschiedenen Aktivitäten betätigen. Dabei bekamen Sie unter anderem eine kleine Einführung in den Umgang mit Funkgeräten. Ihr Können konnten die Kinder dann beim Spiel „Schiffe versenken“ mit Funkgeräten unter Beweis stellen. Nach dem Abendessen mit Salat und Nudel mit Tomatensoße standen wieder ein paar Runden Werwolf auf dem Programm.
Auch am Sonntag durfte das gemeinsame Frühstück nicht fehlen. Anschließend hatten die Kinder noch viel Zeit sich gemeinsam am Hilsenhof zu beschäftigen. Damit auf der Rückfahrt niemand verhungern musste, gab es kurz vor der Abfahrt noch für alle Heiße Wurst und Kuchen. Anschließend wurde der Hänger mit dem Gepäck der Kinder beladen und gegen 15:30 Uhr erreichten wir Mingolsheim, wo die Eltern ihre Kinder in Empfang nahmen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.