Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Schönborn e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Schönborn e.V. findest du hier .
Einen besonderen Ort für ihren Wachdienst haben sich zwei Bad Schönboerner DLRGler ausgesucht: Nicht am heimischen Baggersee, sondern eine Woche am Südstrand auf Fehmarn leisteten Simon Soder und Julian Reichert im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) ehrenamtlichen Wachdienst.
Jedes Jahr sucht die DLRG für die knapp 90 Wachstationen an der Nord- und Ostsee Freiwillige, die dabei helfen, den Ansturm an Badegästen während des Sommers sicher zu bewältigen. Unsere beiden lebten zusammen mit 16 anderen Freiwilligen aus ganz Deutschland eine Woche lang in Burg auf Fehmarn in einer modernen Unterkunft.
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Runde schwimmen in der Ostsee, ehe ab 9 Uhr der Wachdienst auf der Hauptwache oder auf einem der Wachtürme begann. Jeder Dienst dauerte neun Stunden und endete um 18 Uhr. Außerdem durfte jeder auf einem der 2 Rettungsboote mitfahren oder als Bootsführeranwärter auch selbst einmal in echte Meereswellen stechen. Abends wurde zusammen gekocht oder auch gemeinsam essen gegangen. Abendaktivitäten wie Klettern, Beachvolleyball und natürlich das gemütliches Beisammensein am Strand oder in der Unterkunft machten den Dienst an der Ostsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unterkunft und Fahrt wurden komplett bezahlt, außerdem gab es 22 Euro pro Tag als Verpflegungsgeld und Aufwandsentschädigung. Die Wachmannschaft war sympathisch, kompetent und an der Unterkunft und dem Wachhaus war nichts auszusetzen. Da es bereits Ende August war, also Nachsaison, hatte die Wachmannschaft auch nicht allzuviel zu tun.
Ostsee bei bestem Wetter, Strandfeeling und die Arbeit mit jungen DLRGlern aus ganz Deutschland, bei dem neben dem (Dazu)Lernen beim Wachdienst auch der Spaß nicht zu kurz kam: Unseren beiden DLRGlern hat es an der Küste bestens gefallen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.